- Staatenausschuss
- Staaten|ausschuss,im Februar 1919 gebildete Übergangsinstitution zwischen dem Bundesrat der bismarckschen Reichsverfassung und dem Reichsrat der Weimarer Reichsverfassung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Staatenausschuss — Der Staatenausschuss fungierte in der Zeit der Weimarer Nationalversammlung als Vertretung der Länder des Deutschen Reiches. Funktional trat er an die Stelle des Bundesrates und wurde ersetzt durch den Reichsrat. Nach dem Gesetz über die… … Deutsch Wikipedia
Ermächtigungsgesetz — Das Ermächtigungsgesetz von 1933 wurde in der Krolloper beschlossen … Deutsch Wikipedia
Länderkammer — In allen Staatenbünden und in vielen Bundesstaaten besteht zumindest ein Organ, um eine Vertretung der Gliedstaaten zu gewährleisten, oft auch Länderkammer genannt. Die Vertretung kann dabei eine sehr direkte sein, etwa dass die Regierungen der… … Deutsch Wikipedia
Vertretung der Gliedstaaten — In allen Staatenbünden und in vielen Bundesstaaten besteht zumindest ein Organ, um eine Vertretung der Gliedstaaten zu gewährleisten, oft auch Länderkammer genannt. Die Vertretung kann dabei eine sehr direkte sein, etwa dass die Regierungen der… … Deutsch Wikipedia
Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt — Basisdaten Titel: Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt Art: Reichsgesetz Geltungsbereich: Deutsches Reich Rechtsmaterie: Staatsorganisationsrecht … Deutsch Wikipedia
Hans von Kessel (General) — Hans Karl Gustav Berthold von Kessel (* 5. Juli 1867 in Freiburg im Breisgau; † 25. Mai 1945 in Goslar) war ein deutscher Generalmajor und zuletzt bis 1919 Direktor des Allgemeinen Kriegsamts im preußischen Kriegsministerium. Von Kessel, Sohn… … Deutsch Wikipedia
UNCITRAL — Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht * * * UNCITRAL, Abkürzung für United Nations Commission on International Trade Law [juː naɪtɪd neɪʃnz kə mɪʃn ɔn ɪntə næʃnl treɪd lɔː, englisch], Staatenausschuss der Vereinten… … Universal-Lexikon